Zwei neue Werke für Violine
für ungarische Konzertgeiger geschrieben
Alte Wände für Violine solo (2012)
Wandernden Geist für Violine und Klavier (2013)
Ungarische Konzertgeiger Rodrigo Puskás hervorragende Kunstfertigkeit und distintive Spielart, gekennzeichnet durch eine "wunderschön und warm Bewegungs’ singenden Ton, zusammen mit atemberaubender Virtuosität, inspiriert den Komponisten, zwei Werke für ihn zu schreiben.
Alten Mauern (2012) ist ein Ein-Bewegungsarbeit für die Geige, die die Klänge der antiken Welt hallt. Der Titel ist eine Metapher für die "Wände’ dass, buchstäblich und bildlich, manchmal getrennte Kulturen und Menschen voneinander; und auch eine Anspielung auf die gemeinsamen europäischen Erbes von Puskás und dem Komponisten geteilt, beide aus extrem unabhängig Kulturen, die im Laufe der Zeit, um ihre Identität zu bewahren gekämpft haben.
Alte Wände wird herausgegeben Friedrich Hofmeister Musikverlag.
Wandernden Geist für Violine und Klavier (2013) ist eine musikalische Metapher für die Suche nach der Wahrheit, der musikalisch von Momenten der Entdeckung symbolisiert wird, mit Sehnsucht und steigenden Sololinien in der Geige, und Momente des Kampfes durch dissonante Zusammenspiel zwischen der Violine und dem Klavier geprägt. Das Werk endet mit einem hellen großen Harmonie, durch die sowohl die Musik löst und die Suche hat ein Ende.
Wandernden Geist wird herausgegeben Versteckte Oaks Music Company.