Sonate für Flöte & Plan (1995) veröffentlicht auf Odradek, Juni 3, 2022. Aufgenommen von Roberto Alvarez und Kseniia Vokhmianina
Sonate für Flöte und Klavier wurde eingeschrieben 1995 für den verstorbenen Tallon Perkes, Erster Flötist der San Antonio Symphony. Ich hatte das Vergnügen, bei verschiedenen Gelegenheiten mit ihm zu arbeiten und aufzutreten. Ihm wurde diese Sonate geschrieben und gewidmet. Es ist sehr spannend, endlich eine Aufnahme zu haben, die dieser virtuosen Komposition gerecht wird. Der in Singapur lebende spanische Flötist Robert Alvarez und die ukrainische Pianistin Kseniia Vokhmianina haben letztes Jahr eine hervorragende Aufnahme gemacht. In dieser herausfordernden Sonate, in der das Klavier ein gleichberechtigter Partner mit der Flöte ist, Roberto und Kseniia weisen beide eine hervorragende Musikalität und außergewöhnliche technische Beherrschung auf. Der Titel der CD lautet “Der Wirbelwind Whithin.”
Dies ist meine eigene Rezension ihrer Aufnahme: “Beide Interpreten verstanden den Geist der Musik klar und waren in der Lage, ihn mit außergewöhnlichem musikalischem Selbstvertrauen und präziser Technik zum Ausdruck zu bringen. Beide sind als Ensemble perfekt aufeinander abgestimmt und bewiesen eine erstaunliche Flexibilität, zwischen gegensätzlichen Stimmungen schnell und überzeugend wechseln – von starken und energischen Stimmungen in den ersten und 4th Bewegungen, zu einer spielerischen Interaktion im Scherzo, und zum Poetischen, verträumt und geheimnisvoll 2nd Bewegung. Auch die Ensemble-Dynamik ist perfekt ausbalanciert, besonders in Passagen, in denen Flöte und Klavier in einer Art Dialog stehen, aufeinander reagieren. Alvarez spielt mit perfekter Intonation, enorme Klarheit der Artikulation und Kontrolle der Dynamik. Im zweiten „verträumten“ Satz, Alvarez zeigt seine Sensibilität und Musikalität in der schönen Qualität seines Tons und seiner ausgewogenen Phrasierung. Kseniia ist eine großartige Partnerin für Roberto, mit absoluter technischer Beherrschung der Klaviatur, rhythmische und dynamische Steuerung, und zeigt eine angeborene Musikalität. Am beeindruckendsten war ihr Spiel des schwierigen letzten Satzes, Sowohl technisch als auch musikalisch. Im letzten Satz, beide zeigen höchste technische Meisterschaft, bleiben dabei aber stets im Dienst der Musik und zeigen großes musikalisches Verständnis.”
Andere Werke in dieser Aufnahme sind ebenfalls Erstaufnahmen und beinhalten Werke von Mike Mower, James Rae, Daniel Sánchez Velasco, José Elizondo, Gonzalo Casielles und Pablo Aguirre. Die Sonate hat vier Sätze und ist bei Alphonse Leduc erschienen & Co.. Die Aufnahme dieser Sonate erscheint im Juni 3, 2022 während “Die Wirbelwindtour” in Europa, mit Konzerten in Madrid, Italien, Mallorca, und Zürich unter anderem.