strahlende Träume (2023) für Klavier
strahlende Träume (Strahlende Träume) (2023) für Klavier wurde für Jaeden Izik-Dzurko geschrieben und ihm gewidmet, der 23-jährige kanadische Gewinner des ersten Preises des 2022 Maria Canals Klavierwettbewerb.
Nach dem Hören von Jaedens Version von zwei Sätzen von Portraits beim Kanalwettbewerb, Ich war fasziniert von seinem farbenfrohen und multidimensionalen Spiel, sowie die Aufrichtigkeit und Tiefe all seiner Darbietungen, und seine kommunikativen Fähigkeiten. Obwohl Kanadier, Jaedens familiärer Hintergrund ist ungarisch und ukrainisch, und wir beide teilen vielleicht einige historische/kulturelle Interessen in Bezug auf Farbe (Stempel), Licht (Modus/harmonische Kontraste), Intervallabstände und Geometrie, Entwicklung melodischer/rhythmischer Motive, sowie ein Interesse an polyphoner Textur und der Musik von J.S. Klein.
strahlende Träume ist das Produkt einer Art Begegnung der Köpfe. Von Geburt an Spanier/Katalaner sein, Ich habe immer Licht und Farbe in meinem Leben gebraucht (Früher habe ich gemalt und gezeichnet) und ich denke visuell und geometrisch, auch in der Musik. Ich bin besonders sensibel für Intervallabstände und deren Richtungstendenzen, horizontal und vertikal. Strahlende Träume beinhalten ein hohes Maß an Interaktion/Dialog zwischen rechter und linker Hand, harmonisch und registriert (Stempel) Änderungen, Motiventwicklung, beabstandete Intervalle und Akkorde, und polyphone Textur. Was den Geist der Musik betrifft, diese Arbeit beschreibt nicht Eindrücke sondern echt Gefühle von Wärme und Leuchtkraft, die von einer schwebenden und träumenden Welt ausgeht.
Strukturell, Ich verwende eine modifizierte Sonaten-Allegro-Form, die eher als emotionale und psychologische Struktur denn als Ergebnis einer funktionalen Verwendung von Tonarten interpretiert wird. Die Spannung im Stück wird durch Erhöhen/Verringern der Intervallspannung hergestellt, modale Änderungen, und melodische/rhythmische Entwicklung und Variation. Es gibt wesentliche melodische/rhythmische Motive, die es zusammenhalten. Zum Beispiel, gegen Ende, ein weiträumiges, aufsteigendes Intervallmotiv erscheint schließlich in seiner Gesamtheit und wird ruhig sequentiell im Pianissimo wiederholt. Dieses Motiv kommt von Bild (erster Satz von Portraits) und wird genutzt und weiterentwickelt (manchmal verkleidet) in vielen Teilen der Arbeit. Eine leidenschaftlichere und emotionalere Passage von einem Höhepunkt von Bild ist ausgeliehen, obwohl verwandelt, und auch an einem Höhepunkt des Stücks verwendet. Im Algemeinen, Bestimmte melodische/rhythmische Motive sind wesentlich für die Entstehung dieser Komposition.
strahlende Träume wird nach der Premiere bei der käuflich zu erwerben sein Ruhr Piano Festival in Essen, Deutschland, Juni 8, 2023, und im National Music Auditorium in Madrid, Spanien, Juni 14, 2023.
Veröffentlicht von Versteckte Oaks Music Company, erhältlich bei der http://elisendafabregas.com Webseite.