Beschreibung
Diese IDENTITÄT Aufnahme von Goyescas für Flöte und Gitarre ist die erste Aufnahme dieses Werkes, ursprünglich geschrieben für und in Auftrag gegeben von der Flötistin Marina Piccinini in 2008. Es wurde im Februar von Piccinini und dem Gitarristen Emanuele Segre bei der Philadelphia Chamber Music Series uraufgeführt 2009. Später eine Bearbeitung für Bratsche, Flöte und Klavier wurde ebenfalls veröffentlicht, aber nicht aufgenommen.
Die Darsteller in dieser Aufnahme sind Andrea González Caballero, Gitarre, und Amalia Tortajada Zanón, Flöte. Die Aufzeichnung ist verfügbar Hier.
Goyescas für Flöte und Gitarre ist ein Zyklus von sieben kurzen Stücken, die musikalisch von meinen Eindrücken von fünf Gemälden von Francisco Goya inspiriert sind. Dieses Werk hat einen spanischen Folk-Geschmack, der durch mysteriöse harmonische und modale Obertöne vermittelt wird. Die feurigen Tanzrhythmen und der ansteckende Geist verleihen diesem Zyklus ein besonderes Feuer und eine besondere Vitalität, die nur in der Musik des spanischen Volkes zu finden ist. “Ich genieße es besonders, meine Melodien mit Vorschlagsnoten und dem Ausgefeilten aufzupeppen, komplizierte Melismen (dekorative melodische Verzierungen) gefunden in der Flamenco-Musik und anderer traditioneller Volksmusik Spaniens. Ich habe diese geliebten musikalischen Traditionen mit zeitgenössischen Kompositionstechniken vermischt, die diese alten Formen zu einer Poesie verschmelzen, lyrische und intime persönliche musikalische Sprache.”
- Pregón ist eine brillante Fanfare, die die frechen Trompetenrufe widerspiegelt (oder Vorläufer) das die Dorfbewohner gebieterisch zu wichtigen Gemeindefesten zusammenrief.
- La familia de Carlos IV ist von einem Porträt der majestätischen und edlen Königsfamilie Karls IV. von Spanien inspiriert.
- Las Majas en el Balcon zeigt zwei schwüle 'Majas' (Jungfrauen) flankiert von zwei drohenden „guadias civiles“ (Spanische Polizei).
- Der Traum (der Traum) ist Goyas Poesie, sinnliche und leidenschaftliche Darstellung einer verletzlichen und mysteriösen schlafenden Frau.
- Die Fragua ist düster, dunkles Porträt von drei Männern, die an einer lodernden Schmiede schuften.
- Toque ist eine Variation des anfänglichen Pregón, die die Leichtigkeit und Verspieltheit von La gallina Ciega vorbereitet.
- Das blinde Huhn ist Goyas Humor, sonnige Darstellung eines Kindheitsspiels von „Blind Man’s Bluff“.
Dieses Werk hat einen spanischen Folk-Geschmack, der durch mysteriöse harmonische und modale Obertöne vermittelt wird. Die feurigen Tanzrhythmen und der ansteckende Geist verleihen diesem Zyklus ein besonderes Feuer und eine besondere Vitalität, die nur in der Musik des spanischen Volkes zu finden ist. Ich genieße es besonders, meine Melodien mit Vorschlagsnoten und dem Ausgefeilten aufzupeppen, komplizierte Melismen (dekorative melodische Verzierungen) gefunden in der Flamenco-Musik und anderer traditioneller Volksmusik Spaniens. Ich habe diese geliebten musikalischen Traditionen mit zeitgenössischen Kompositionstechniken vermischt, die diese alten Formen zu einer Poesie verschmelzen, lyrische und intime persönliche musikalische Sprache.