Beschreibung
Pfade des 'Kobolds' (Die Wege des „Duende“) für Marimba u 4 Perkussionisten, wurde vom 4Plus Percussion Ensemble im Juli im Seoul Arts Center in Auftrag gegeben und uraufgeführt 21, 2012, und trat später beim International Percussion Music Festival of Seoul bei KNUA auf (Korean National University for the Arts) Juli 25, 2012.
Straßen Elf, untersucht Aspekte der harmonischen und expressionistischen Welt der spanischen und katalanischen Musik aus zeitgenössischer Perspektive. Besteht aus drei Sätzen:
Ich. Alma escorchada (Brennende Seele) – ein dramatischer Dialog zwischen Marimba und Schlagzeug;
II. Lied der Sehnsucht (Lied der Sehnsucht)-ein sehnsüchtiges Gesangsstück, das an die Lyrik der katalanischen Volksmusik erinnert; und
III. Party – ein Stück mit „leichtem Charakter“ mit dickerer Textur und aufregenden Rhythmen.
In Andalusien (Süd Spanien) man sagt von gewissen Toreros und Flamenco-Künstlern, dass sie Duende haben: „eine unerklärliche Anziehungskraft, die Fähigkeit, selten, Wellen von Emotionen durch diejenigen zu senden, die sie beobachten und ihnen zuhören.“ Der Dichter Garcia Lorca schrieb ausführlich über Duende und erweiterte seine Bedeutung auf Künstler, deren Inspiration über das Konzept der „Muse“ hinausging.. Lorcas Duende ist irrational, nahe zur Natur, hat ein ausgeprägtes Bewusstsein für den Tod, und ist ein bisschen teuflisch. Lorcas Duende hat auch Elemente des Religiösen und ein tiefes Gefühl von innerem Kampf und Schmerz.