Mirage für Klavier solo

Hinweise zum Programm

Foto, Text, Noten und Audio-Sample-
© 2002 von Elis Auch Fabregas

mirage2Der Untertitel des Mirage kommt aus einem Fragment von einem meiner Gedichte, die Stimmung für die schimmernden Beginn des Stückes:
“…Ich fühlte mich in einem riesigen und magische Raum schwebend zwischen Kribbeln und leuchtenden Sternen…”.

Mirage können die Bilder auf den Hörer zu erwecken, sondern in seiner Konzeption ist abstrakt in der Natur evozieren verschiedene emotionale Zustände mit Schaltzustände von Spannung und Entspannung, Stimmung und Tempo.

Laut dem San Antonio Express News:
“Mirage ist ein virtuoses Werk, das gleich Anforderungen an ein Pianist Technik macht, Lyrik und Formgefühl.”

Es ist ein "bunter’ Stück, erfordern von der Darsteller eine Vielzahl von Berührungs, sowie einer Flüssigkeit und Schaumtechnik; sie verlangt auch einen Sinn für Dramatik und ein Konzept der Linie, um die Fahr suchen Natur des Stückes hervorbringen und zukunfts. Mirage beginnt mit einem Thema, das Gebäude Spannung in der langsamen freigesetzt wird, lyrischen und ruhigen zweiten Abschnitt; Der dritte Abschnitt ist bestrebt, wieder zu Spannungen ihren Höhepunkt in der Höhepunkt des Stückes, die zurück auf den modifizierten Reprise bauen. Das Stück endet mit einem ruhigen Coda.

Mirage wurde für die in Auftrag 1997 San Antonio International Piano Competition in Erinnerung an Andrew Russell Gurwitz und es wurde an der San Antonio International Piano Competition Auftraggeber Komponist Performance Award und Silbermedaillengewinner Roger Wright am Trinity Universität uraufgeführt, San Antonio, TX. Die New York-Premiere fand in Merkin Concert Hall in 1998 und wurde von San Antonio International Piano Competition Goldmedaillengewinner durchgeführt, Mi-Jung Im.