Fünf Lieder für Sopran und Klavier (1986)

Dauer: 15′

Gedichte von Federico Garcia Lorca auf Spanisch
Geschrieben für Sopran Rachel Rosales
Lesen NATS Artikel New Directions: “Die Inspiration Lorca” von Sharon Mabry.
Sehen Performance-Historie.

Dieser Liederzyklus wurde von fünf Gedichten des spanischen Dichters Federico Garcia Lorca inspiriert (1898-1936). Die Gedichte Schweigen, Die Black Moon, Die sechs Saiten, andClamor” sind aus der Sammlung gezogen Poema del Cante Jondo (1921), Hand unmöglich und ist aus dem Diwan von Tamarit (1931-35). Lorcas Lyrik aus der kontinuierlichen Nebeneinander von gegensätzlichen und Gegen Symbole, die sich gegenseitig negieren versuchen geboren. Seine Obsession mit dem Tod, die er als die spanische Liebhaber bezeichnet, auch durchzieht sein Werk.

In Ich. Schweigen, Lorca materialisiert Schweigen indem Du uns sagst, sie zu hören. Es ist der ruhigste Song der Sammlung mit einer gewissen Reinheit durch den Modal Qualität der Musik verliehen.

In II. Das Unmögliche Hand wir werden mit einem weißen Marmor-like präsentiert, körperlose Hand, ein ängstlich gesucht (vielleicht göttliche) Hand, die den Sterbenden schützt. Die Angst der nach diesem imposible Hand musikalisch questionning aufsteigend Melodien, die ihren Höhepunkt in Pause vertreten, Bitte um Antworten. Die Begleitung ist hoch chromatische und die Meter verschieben sich ständig. Gegen Ende, des Gedichts Atmosphäre der Angst vermindert und es gibt einen Einblick in die Annahme der Unmöglichkeit, wie eine Hand, obwohl, wie Lorca, sagt, “Das ist alles, was zählt” außer dieser Hand. Der Song endet mit einem friedlichen und Konsonanten Duett oder Verflechtung Leitungen zwischen dem Sopran und Klavier.

Einige Symbole in Lorca Arbeit haben zwei Bedeutungen: der Mond, beispielsweise, vertritt sowohl Morddrohungen (von Frauen, die Männer anchant und führen sie zum Tod personifiziert) und Erotik. In III. Die Black Moon , die “Black Moon” ist eine schreckliche Präsenz und eine Bedrohung für den unvorsichtigen. Die Musik ist eine schwimmende Qualität durch das Fehlen eines tonalen Zentrums und durch die kontinuierliche Triller im Klavier, die die Sopranistin Melodie umgeben gegeben. Die unheimlichen Charakter der Musik trägt das Ambiente der Magie und Beschwörung, die Lorcas Gedicht durchdringt.

In IV. Die sechs Saiten (“Die sechs Saiten”) Lorca verherrlicht die Gitarre. Dieses Instrument ist, um Lorca ein Symbol der Erinnerung an verlorene Seelen und eine Verbindung mit den Toten; “die Gitarre macht Träume weinen” und lässt das Schluchzen der verlorenen Seelen durch seine schwarzen Holz auch zu entkommen. Wie in den vorherigen Songs, melodische Dissonanz in der Gesangslinien und Klaviersatz schildert die Angst der Text.

Schließlich, in In. Geschrei, Lorca verkörpert Tod. Wir sehen sie zu Fuß, mit verwelkten Blüten gekrönt Zitrus, und singt ein Lied mit ihr Vihuela, während die Kirchenglocken Maut. Musikalisch, Das Stück beginnt mit der Glocke-Maut in der Piano setzt, die das Aussehen des Todes (durch einen langen und qual chromatische Melodie im Sopran, die libe im tiefen Register beginnt vertreten, und langsam entwirrt, da sie die hohen Register erreicht.) Begleitung der Melodie in der Piano ist dissonant, synkopierten und rhythmisch hartnäckig.

Veröffentlicht von Southern Music Company.