Dauer: 12′
durch die in Auftrag gegebene Bucheon Philharmonic und Maestro Youngmin Park von Südkorea
Uraufgeführt am April 10, 2016, in der Konzerthalle des Seoul Arts Center als Teil des Jahres Orchester-Festival im SAC.
Katalanisch Akzente (Katalanisch Akzente) ist eine Hommage an meine Mutter Katalonien, ein Gebiet im Nordosten von Spanien mit einer eigenen Sprache, Musik und Tanz, für seine große Gastronomie bekannt, künstler~~POS=TRUNC, und sehr unabhängig Kultur. In Katalanisch Akzente Ich vertrete symbolisch einige indigene Züge (oder Akzente) von Katalonien hat mich inspiriert, die diese Arbeit zu schreiben. Sie sind: 1) 'Verspieltheit', durch die fröhlich und temperament nationalen Tanz vertreten, Sardana; 2) "Magischen Unschuld 'beispielhaft in der Reinheit ihrer Kinderlieder; 3) "Sehnsucht und Traurigkeit", die in den eindringlichen Volkslieder; und 4) 'Schnelle Stimmungswechsel "von den wichtigsten (glücklich) geringfügiger (traurig) Modus in einem großen Teil der katalanischen traditionelle Musik. Ein weiteres Merkmal, das mir sehr gefällt ist die Spiritualität, die in einigen der älteren katalanische Lieder durchsickert, mit dem alten Sound der mittelalterlichen Gregorianischen Choral durchtränkt.
Alle oben genannten Merkmale (oder Akzente) kann in der offenkundiger "katalanischen" Momente in gefunden werden Katalanisch Akzente. Dazu gehören die beginnBerg Anruf in der piccolo und der Flöte, Referenzierung des Lied mit dem Titel "Berghirten (Die Hirten der Berge), von der provenzalischen Tamburin begleitet. Variationen dieses pastoralen Aufruf 'wieder während der Arbeit in den Holzbläsern, entweder ganz oder teilweise, die als eine musikalische Frage, die durch einen neuen kontrastierenden Abschnitt beantwortet. Dieser Berg Ruf und seine Variationen viel von der Musik in dieser Arbeit verbinden.
Nach dem ersten Berg Ruffeld, eine neue Melodie, synkopierten und in den großen Modus eingeführt. Diese Melodie wird zunächst von den Französisch Hörner gespielt und später das ganze Orchester, schließlich entwickelt und mit einem rhythmischen Motiv aus dem letzten Tanz kombiniert (Tanz Castellterçol), was zu der spielerisch Abschnitt. "Der Tanz der Gerste" (Die Tanz Hafer) in dieser ist die Hauptfigur spielerisch Abschnitt, in einer fröhlichen Dur zuerst mit dem Messing gesetzt und dann das ganze Orchester in eine festliche Stimmung. Zwei Varianten dieser Melodie, jedes Mal schneller, führen zu einem spannenden Höhepunkt. Schließlich eine abrupte Stimmungswechsel kehrt mit dem Berg Anruf und führt zu der rato~~POS=HEADCOMP Cantabile. Dies ist der Schwerpunkt der Arbeit mit der Melodie "Der kleine Junge" (Der kleine Junge). Diese Melodie ist ein beliebter Katalonien Sardana zuerst auf der Bassklarinette erscheinen (f-Moll) Solo durch die begleitet Sardana Rhythmus () auf dem provenzalischen Tamburin. Die Melodie erscheint wieder dramatisch in e-Moll mit dem vollen Orchester (mit Leidenschaft) gefolgt von mehreren Variationen im Dreierrhythmus. Eine spätere majestätischen Eingang der gleichen Melodie in F-Dur tritt im letzten Abschnitt (Majestic Geist) durch das ganze Orchester gespielt.
Vor dem letzten schnellen Abschnitt, eng gebannt (verzauberte) Abschnitt mit einer katalanischen Melodie "Puppen weinen" (Puppen weinen) Senden Sie uns in eine magische Welt mit weichen Farben von Holzblasinstrumenten, Windspiele, Harfe, Hörner und Streicher. Dies ist eine Traumwelt, wo die Zeit stoppt. Aber bald genug, die durchsetzungs letzte Tanz in Moll blurts in, mit Fahr synkopierte Rhythmen, starke Messing und großes Orchester Farben. Dies basiert auf der (Tanz der Castellterçol) Tanz der Castellterçol. Ein paar Spielerisch Abschnitte im Wandel Hauptmodus für einen Moment die Stimmung auf ein Kinderspiel, bevor mit dem offen rhythmischen Tanz Rückkehr.
Katalanisch Akzente ist ein Ein-Bewegung Arbeit mit drei Gesamt Abschnitte schnell, langsam, schnell. Das charakteristische Intervall von perfekt 4th (so weit verbreitet in Katalonien Musik) ist in vielen der ausgewählten Melodien vorhanden, einschließlich der ersten einleitenden piccolo / Flöte Aufruf, vereinheitlichende motivisch diese Arbeit. Rhythmische und melodische Motive aus all diesen katalanischen Volkslieder sind oben in ihrer ursprünglichen Form verwendet, sowie variiert und weiterentwickelt, was zu neuen Material, das die eng gestrickte Gewebe verbindet.
Instrumentierung
1 klein (gewidmet)
2 Flöten
2 Oboen
1 Englisch Horn (gewidmet)
2 Klarinetten in B-Dur
1 Bassklarinette (gewidmet)
2 Fagotte
4 Französisch Horns
2 Trompeten B-Dur
2 Tenorposaunen
1 Bassposaune
1 Tuba
4 Timpani (32", 28", 25", 23")
Schlagzeug (4 Perkussionisten)
(Provençal Tamburin, kleine Trommel, Glockenspiel, Xylophon, Schlagzeug, Dreieck, Becken, Kastagnetten, Holzblöcke, Tambourin, Windspiele)
1 Harfe
Violinen I
Violinen II
Violen
Cellos
db. Bässe