Geflügelte Schlange für Klarinette und Klavier (2001)

Hinweise zum Programm

Basierend auf einer indianischen Geschichte von der Entstehung der Milchstraße. Nach dem Märchen, Es war einmal eine kleine Schlange, deren Vater war der beste Jäger in seinem Stamm. Nicht größer als ein Wurm, die Schlange aß nur die Herzen der Vögel. Je mehr er die mehr Herzen die Schlange benötigt, bis der Wald von Vögeln geleert wuchs. Der Vater dann zur Verfügung gestellt, die Schlange mit Jaguaren’ Herz, bis es keine mehr Jaguare im Wald. “Ich will die Herzen der Menschen”, sagte die Schlange. Der Jäger entleert sein Dorf und seine Umgebung von Menschen, bis eines Tages in einem weit entfernten Dorf wurde er entdeckt und getötet. Von Hunger und Heimweh getrieben die Schlange ging zu seinem Vater zu suchen. Auf der Suche nach ihm tot, die Schlange im Zorn seinen Körper gewickelt um das Dorf schuldig, so dass niemand entkommen konnte. Die Schlange gerettet, dann die Leiche seines Vaters und wuchs nach oben. Dort kann er immer noch welligen gesehen werden, gespickt mit Leuchtpfeile, über den Nachthimmel. Eine geschwungene melodische Motiv Personifizierung der Schlange erscheint und in verschiedene Register und Instrumente. Im Laufe des Stückes diese thematische Material mit einer bittersüßen Thema, die die Vater-Sohn-Beziehung interagiert.

Veröffentlicht von Hidden Oaks Music Co.

Portraits II für Klarinette, Violine, Cello und Klavier (1999)

Portraits II für Klarinette, Violine, Cello und Klavier wurde in Auftrag gegeben und von SOLI Kammerensemble in San Antonio Premiere auf Ruth Taylor Concert Hall, TX, im Januar 2000.

Der Titel Portraits II stammt aus einer Klaviersolowerk mit dem gleichen Titel (Portraits I) und beide teilen sich den ersten Teil, Bild. Portraits II enthält vier Stücke, die eine Reihe von Emotionen: Leidenschaft und Lyrik in Bild, Unberechenbarkeit und Verspieltheit in Capriccio, Zärtlichkeit und Heiterkeit in Cantilena und Tanz, und Vitalität und Entschlossenheit im Finale.

Bild (Ich) zwei Themen, die von der aufsteigenden Melodie Sprung eines neunten auszeichnen. Nach ihrer Ausstellung diese beiden Themen kollidieren in einem dissonanten Weise in der Agitato und Höhepunkt Fortissimo im hohen Register der Grandioso Abschnitt. Das Stück endet im Pianissimo mit dem zweiten Thema allmählich zerfall sich in fragmentierten absteigend Motive endet mit einem Fragezeichen.

Das Capriccio / Lento (II) ist unberechenbar mit ständigen Veränderungen der Stimmung und Tempo. Es gibt zwölf Tempowechsel in diesem kurzen Stück. Zwei kontrastierenden Themen, eine leggiero und schnelle erste vom Klavier gespielt, und einem langsamen und lyrischen zuerst von der Klarinette und Violine gespielt werden motivisch durch das Stück entwickelt.

Die Cantilena und Tanz (III) beginnt mit einem lyrischen Thema im Cello gefolgt von einem weiteren lyrische Thema in der Klarinette. Das erste Thema wird dann entwickelt, mit barocken Techniken wie Kanonen und Imitationstechniken Verdickung der Textur. Freiheit kommt zurück, wenn alle Instrumente anschließend bringen eine rhythmische Variation des Kopfmotiv des zweiten Themas in der Allegro con spirito e Ballabile Abschnitt. Wiederholten Noten werden addiert, um Beharren gewinnen, rhythmische Aktivität und eine Tanzqualität. Aufsteigend nachfolgenden Sequenzen in jedem Instrument erzeugen Spannung. Die Atmosphäre hält das Sammeln mehr Spannung und Schwung durch den Einsatz von Synkopen, wiederholten Noten und Taktwechseln Ankunft zu einem Höhepunkt mit allen Instrumenten in Einklang. Die fröhliche Atmosphäre beruhigt dann nach unten mit einem Fermate, bevor das Klavier bietet das lyrische zweite Thema.

Das Finale wird über ohne Unterbrechung brachte und bringt wieder das Hauptthema Bild mit seinen charakteristischen Sprung des neunten. Während das Klavier eindringlich wiederholt einen Ostinato-Rhythmus, die Violine, Klarinette und Cello spielen abwechselnd das erste Thema oder Teile davon. Die spannende Atmosphäre, indem Sie einen halben Schritt nach oben erweitert. Die Textur verdickt und einen Höhepunkt mit dem Klavier mit aufsteigenden und absteigenden Tonleitern und Anhalten in einer kurzen Fermate erreicht. Die Atmosphäre ist dann sehr rhythmisch mit einem dissonanten Ostinato in Klavier und dem zweiten Thema von Bild in der Klarinette vorge, dann die Geige und das Cello. Die Textur weiterhin gegen Ende mit Taktwechseln im Fortissimo verdicken.

 

Stimmen meiner Grundstücken für Flöte, Cello und Klavier (2003)

Programmheft von Elisenda Fabregas

Voces de mi tierra (Stimmen meiner Heimat) wurde für die Meininger-Trio in der Gelegenheit von einem All geschrieben- Spanisch-Musik-Konzert in Meersburg, Deutschland, Mai 25. Voces de mi tierra ist eine Hommage an meine Heimat und der spanischen Musik, die ich so sehr liebe. Auch wenn die Melodien sind unverwechselbar Spanisch habe ich nicht von der spanischen Musik Folklore entlehnt.

Ich. Balz (Die Brautwerbung) – Zwei kontrastierenden Themen interagieren und beeinflussen sich gegenseitig ändern ihre Zeichen, wie sie sich zu einem am Ende der Bewegung. Ein entscheidender und rhythmische erste Thema (Ein) wird von einem anderen kontrast Thema beeinflusst (B) – evokativ, Flüssigkeit und lyrisch. Thema B ist ohne großem Tamtam eingeführt, fast als ein Übergangs, aber gegen Ende verwandelt Thema A in einen sich langsam bewegenden melodischen Linie, endet in einem leidenschaftlichen Höhepunkt. Thema B Nester selbst zu einem zu einem.

II. Nacht in der Alhambra (Nacht in der Alhambra) – Während meiner Studienzeit, Ich verbrachte zwei Sommer in Granada hören viele unvergessliche Konzerte und Flamenco-Musik in la Alhambra und Albaicín. Diese Bewegung ehrt meine Erinnerungen an la Alhambra durch die Klänge einer Flamenco-Song. Dieser Song, voll von Melismen und Verzierungen, wird zuerst vom Cello eingeführt, und in den folgenden Variationen der Song wird von der Flöte und Klavier übernommen.

III. Das Mädchen und der Zigeuner (Witze) (Der Bauer und der Zigeuner) ist voll von Volksartigen Melodien und Tanzrhythmen. Die Melodie in der Flöte stellt das erste Thema, voller Glück und Energie, aber sehr anmutig (“die moza”). Ein paar Takte später, eine neue Melodie in Moll voller Synkopen (“der Zigeuner”), wird vom Cello eingeführt. Die meisten der Bewegung ist eine Darstellung der Interaktion und Spiel. Die Bewegung endet, wenn das erste Thema (“die moza”) in Moll führende ohne Pause an den vierten Satz.

IV. Gigue besteht aus einer Variante des ersten Thema des Scherzando (III). Es ist sehr angetrieben und es kann als die denkbar “die moza” versuchen zu entkommen “Zigeuner” im dritten Satz.

Mirage für Klavier solo

Hinweise zum Programm

Foto, Text, Noten und Audio-Sample-
© 2002 von Elis Auch Fabregas

mirage2Der Untertitel des Mirage kommt aus einem Fragment von einem meiner Gedichte, die Stimmung für die schimmernden Beginn des Stückes:
“…Ich fühlte mich in einem riesigen und magische Raum schwebend zwischen Kribbeln und leuchtenden Sternen…”.

Mirage können die Bilder auf den Hörer zu erwecken, sondern in seiner Konzeption ist abstrakt in der Natur evozieren verschiedene emotionale Zustände mit Schaltzustände von Spannung und Entspannung, Stimmung und Tempo.

Laut dem San Antonio Express News:
“Mirage ist ein virtuoses Werk, das gleich Anforderungen an ein Pianist Technik macht, Lyrik und Formgefühl.”

Es ist ein "bunter’ Stück, erfordern von der Darsteller eine Vielzahl von Berührungs, sowie einer Flüssigkeit und Schaumtechnik; sie verlangt auch einen Sinn für Dramatik und ein Konzept der Linie, um die Fahr suchen Natur des Stückes hervorbringen und zukunfts. Mirage beginnt mit einem Thema, das Gebäude Spannung in der langsamen freigesetzt wird, lyrischen und ruhigen zweiten Abschnitt; Der dritte Abschnitt ist bestrebt, wieder zu Spannungen ihren Höhepunkt in der Höhepunkt des Stückes, die zurück auf den modifizierten Reprise bauen. Das Stück endet mit einem ruhigen Coda.

Mirage wurde für die in Auftrag 1997 San Antonio International Piano Competition in Erinnerung an Andrew Russell Gurwitz und es wurde an der San Antonio International Piano Competition Auftraggeber Komponist Performance Award und Silbermedaillengewinner Roger Wright am Trinity Universität uraufgeführt, San Antonio, TX. Die New York-Premiere fand in Merkin Concert Hall in 1998 und wurde von San Antonio International Piano Competition Goldmedaillengewinner durchgeführt, Mi-Jung Im.

Album für die Jugend (Buchen Sie drei)

Hinweise zum Programm

Foto, Text, Noten und Audio-Sample-
© 2002 von Elis Auch Fabregas

Album3testAlbum für die Jugend ist eine Sammlung von vierunddreißig kurze Stücke, die von Anfang bis Fortgeschrittene Mittelstufe und in drei Bücher organisiert in der Reihenfolge der Schwierigkeit,. Jedes Stück ist ein oder zwei Seiten lang und decken eine breite Palette von Stilen: von der Renaissance bis zur zeitgenössischen in den ersten zwei Bücher, und Spanisch & Lateinamerikanischen Idiome im dritten Buch. Finger, Treten Artikulationszeichen und andere Performance-Angaben werden für jedes Stück vorgesehen. Die Schrift ist melodisch und nicht-polyphone Erleichterung des Zugangs zu den frühen Zwischen Schüler.

Ich. Spanische Fiesta ist eine energetische Stück mit bunten Verzierungen und exotischen Klängen der Flamenco-Gesang, Gitarrenspiel und 'zapateado’ (Stampfen).

II. Oma (Spanisch Wiegenlied) wird von einer eindringlichen gekennzeichnet und anhaltende Gesangslinie über lange Orgelpunkte und drei Viertelnoten Ostinati in der linken Hand Begleitung. Die Stille der Begleitung bietet eine hypnotische und beruhigende Qualität der Musik.

III. Sardana (Katalanischen Tanz) ist auf der Sardana basierend, vitalen und energischen Tanz aus dem Nordosten spanischen Region Katalonien. Das Viertel und Achtel rhythmische Figur in die rechte und die linke Hand zeigen die Sprünge des Tanzes.

IV. Die (Tanz der Nordost-Spanien) ist auf der Jota basiert, eine robuste Tanz in schnellen Dreiertakt von Aragon (Nordosten Spaniens). Die linke Hand zeigt die energetische Sprünge charakteristisch für diesen Tanz.

In. Habanera (Cuban / spanischen Tanz) ist eine sinnliche und lyrische Lied über die typischen Habanera-Rhythmus. Die Melodie sollte Legato und mit einem vorstehenden singenden Ton gespielt werden. Der Rhythmus sollte stetig, aber mit gewissen Freiheitsgrad sein, insbesondere in der rechten.

VI.Tango ist auf der Tango auf der Basis, ein leidenschaftlicher argentinischen Tanz. Die heftig rhythmisch äußeren Abschnitte sind um eine lyrische und ausdrucksstarke Mittelteil gebaut. Die begleitenden Akkorde der äußeren Abschnitte sollten mit einem prägnanten Stakkato durchgeführt werden. Der Rhythmus muss stabil sein, sollte aber für eine gewisse Freiheit lassen (oder leichte rubato) , um die Sinnlichkeit, die der Tango ist am besten bekannt für strahlen.

VII. Hommage an Ginastera ist eine Studie in Vierteln, die einige der charakteristischen m verwendet, Synkopen, und Harmonien des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera. Dieses Stück sollte mit einem "martellato durchgeführt werden’ oder Schlag Stil.

Spanisch Fiesta (Audio-)

Hommage an Ginastera (Audio-)

Album für die Jugend (Buch zwei)

Hinweise zum Programm

Foto, Text, Noten und Audio-Sample-
© 2002 von Elis Auch Fabregas

Album2Album für die Jugend ist eine Sammlung von vierunddreißig kurze Stücke, die von Anfang bis Fortgeschrittene Mittelstufe in drei Bücher organisiert, um der Schwierigkeit. Sie sind ein oder zwei Seiten lang und decken eine breite Palette von Stilen: von der Renaissance bis zur zeitgenössischen in den ersten zwei Bücher, und spanischen und lateinamerikanischen Idiome im dritten Buch. Finger, Treten Artikulationszeichen und andere Performance-Angaben werden für jedes Stück vorgesehen. Die Schrift ist melodisch und nicht-polyphone Erleichterung des Zugangs zu den frühen Zwischen Schüler.

Ich. Enchanted Mesa (Ein Native-amerikanischen Landschaft) wird durch die hypnotische und sich wiederholende zweitaktigen Ostinato-Figur von der linken gekennzeichnet.

II. Merry-go-round veranschaulicht die Kreisbewegung der Merry-go-round mit zwei Maß-Phrasen, um sich selbst zu drehen. Diese Sätze bestehen aus einem schnellen Wechsel von Einzelnoten zwischen rechten und linken Hand. Es ist wichtig, dass diese Sätze richtig gestalten zu können, zeigen ihre melodische Kontur und Kreis Tendenzen.

III. Ragtime ist ein Stück in einem Ragtime-Stil geschrieben. Die linke Hand Achtel staccato sollte im Laufe des Stückes mit einer sehr gleichmäßigen Rhythmus durchgeführt werden. Die melodische Linie in der rechten Hand ist stark synkopierten.

IV. Sizilianer wird durch die traditionelle italienische Tanz Sicilienne inspiriert, , die um ein Viertel / Achtel rhythmische Begleitung gekennzeichnet ist. Alle Vorschlagsnoten sollte vor dem Hauptschlag gespielt werden.

In. Jogging (Hommage an Czerny) ist ein hervorragendes Training für die linke Hand, bestehend aus einem Fünf-Finger aufsteigender und absteigender Zahl auf verschiedene Schlüssel umgesetzt. Die rechte Hand schließt sich die linke in einigen Gelegenheiten, manchmal im Gleichklang, parallel oder Gegenbewegung. Die allgemeine Richtung des Stück einer Aufwärtsbewegung der chromatischen, geht von D-Dur, E-flach, E, F, G-Flach, G und schließlich den Abschluss in C-Dur. Das Stück steigt dynamisch von Mezzoforte zu Beginn auf den Höhepunkt im Fortissimo-Finale.

VI. Tagträume ist eine subjektive und introspektiven Stück mit einem träumen Qualität. Die Melodie sollte Legato und mit einem klaren Sinn für Linie und Richtung gespielt werden.

VII. Tokkata ist ein wichtiger, energetische und rasante Stück, bestehend aus einer melodischen Linie aufgeteilt rechten und linken Hand. Rhythmische Herausforderungen gehören häufige Taktwechsel, Ändern Begriff Längen, und synkopierten unregelmäßigen Akzente. Dieses Stück sollte ohne Pedal durchgeführt werden.

VIII. Des Soldaten Geister ist ein leggero und leichten Stil, Stück mit sehr aktiven Dialog zwischen den rechten und linken Hand. Der mittlere Abschnitt ist geerdet und hat einige militärische Untertöne.

IX. Spechte bei der Arbeit ist eine energische und temperamentvollen Stück mit Passagen enthält Tonwiederholungen in der rechten Hand (Specht). Einhaltung der Artikulationszeichen sind unerlässlich, um die Leistung dieses Stück. Die Sostenuto-Pedal sollte nicht verwendet werden.

X. Bewölkten Tag ist in drei sehr charakteristische Teile (ABA): A in f-moll (Die trübe Teil), B in D-Dur (die Sonne zu sehen “hell” Anweisung in der Partitur).

XI. Die außer Kontrolle geratenen Uhr veranschaulicht die Genauigkeit des Ticken einer Uhr mit Hilfe der linken staccato Achtelbegleitung. Die rechte Hand zeigt die freien und unberechenbar Reisen des außer Kontrolle geratenen Uhr.

XII. Ein luftiger Nachmittag ist eine hervorragende rhythmische Studie von drei gegen zwei. Es sollte mit einer Flüssigkeit und legato durchgeführt werden, und mit einem weitreichenden Sinn der Richtung.

XIII. Tanz der Streifenhörnchen ist eine extrovertierte, hell und überschäumenden Tanz, die die frenetischen Bewegungen der Streifenhörnchen emuliert. Verwenden prägnanten Stakkato in allen Achtelnoten und bringen die marcato Akzente in der letzten Schlag den ersten fünf Maßnahmen.

Spechte bei der Arbeit (Audio-)

Tanz der Streifenhörnchen (Audio-)

 

Album für die Jugend (Ein Buch)

Hinweise zum Programm

Foto, Text, Noten und Audio-Sample-
© 2002 von Elis Auch Fabregas

Album1Album für die Jugend ist eine Sammlung von vierunddreißig kurze Stücke, die von Anfang bis Fortgeschrittene Mittelstufe in drei Bücher organisiert, um der Schwierigkeit. Diese Stücke sind ein oder zwei Seiten lang und decken eine breite Palette von Stilen: von der Renaissance bis zur zeitgenössischen in den ersten beiden Bänden, und spanischen und lateinamerikanischen Idiome im dritten Band. Finger, Treten Artikulationszeichen und andere Performance-Angaben werden für jedes Stück vorgesehen. Die Schrift ist melodisch und nicht-polyphone Erleichterung des Zugangs zu den frühen Zwischen Schüler.

Ich. Der Welpe Hund ist eine spielerische Eröffnungsstück von meinem achtwöchigen Australian Shepherd Welpen namens Teddy inspiriert. Die äußeren Abschnitte auf der rhythmischen Motiv gebaut ( ) kontrastieren mit der synkopierten staccato Achtelnote Mittelteil.

II. Im Kloster ist ein zweistimmigen Kanon in der strengen dorischen Modus. Die zweite Stimme folgt der erste Takt später. Im Kloster ist ein ausgezeichnetes Stück, eine Legato-Gesang Ton in beiden Händen zu entwickeln.

III. Spiele ist eine spielerische Training sowohl für rechte und linke Hand. Alle Achtelnoten sollten mit einem prägnanten und kurzen Staccato-Touch durchgeführt werden.

IV. Marsch der Schildkröten ist eine schwere, 'Heavy’ Marsch, ohne Pedal gespielt werden sollte betonen die Sechzehntelnote ruht. Die linke Hand sollte mit einem schweren, aber prägnanten Stakkato gespielt werden.

In. Walzer der Pfauen ist ein majestätischer und farbenfrohe Walzer mit einem charakteristischen chromatischen Aufwärtsbewegung in den Bass und Harmoniewechsel in jedem Takt.

VI. Mittelalterlichen Mönchsgesang ist ein Gesangsstil Stück, das mit einem vorstehenden singenden Ton und in einem Rezitativ Art von Stil gespielt werden soll. Es ist ein ausgezeichnetes Rhythmus Übung, da es häufiger Wechsel der Zähler und Sätze unterschiedlicher Länge enthält,.

VII. Elisabethanischen Tanz ist eine stattliche Renaissance-Stil Tanz mit synkopierten Rhythmen und Harmonien charakteristisch für den Stil. Es ist eines der wenigen Sehnenstücke eingestellten. Der Student soll an Renaissance-Musik zu hören, um sich mit dem Stil vertraut zu machen.

VIII. Verstecken spielen ist eine spielerische und List Stück mit einem charakteristischen synkopierten off-the Beat staccato linke Hand.

IX. Echos aus der Vergangenheit ist ein Walzer mit absteigender und aufsteigenden chromatischen Legato-Passagen, die über die Tasten wie ein Eisläufer gleiten. Staccato, tenuto und andere Artikulationszeichen sollten sorgfältig beobachtet werden.

X. Ziehende Wolken (Hommage an Debussy) hat eine kontemplative und schwebenden Charakter durch den Einsatz der Ganztonleiter verliehen. Die melodischen Sprüngen von Sexten und absteigend aufsteigend Siebtel sind das wichtigste Merkmal dieser melodischen Stück. Die Melodie und Begleitung sollte Legato mit reichlich Pedal gespielt werden (als markiert) für einen impressionistischen Effekt.

XI. Eine kleine Ziege besteht aus einer kreisförmigen melodischen Achtelpassage, zunächst in der linken und in der rechten Hand, und eine begleitende Springen Figur, bestehend aus einer Oktave wiederholt Figur ( ) Wechsel unter beiden Händen. Dieses Springen rhythmische Figur zeigt die kleine Ziege Springen auf einem felsigen Berghang. Dieses Stück sollte ohne Pedal für Klarheit durchgeführt werden.

XII. Das Lied von der Bootsmann ist ein nostalgisches Lied, das die langen Tage und Nächte der Bootsmann porträtiert. Der Song wird von einer rhythmischen Figur begleitet ( ) dass zeigt die Schaukelbewegung des Songs. Alle gebundenen Noten legato sollten durchgeführt werden.

XIII. Platero, das Baby Esel wird von Platero inspiriert, ein geliebtes Tier auf Spanisch Charakter spielen Juan Ramon Jimenez “Platero und ich”. Die Hin-und-her-Ostinato Figur der linken Hand zeigen die sanfte Schaukeln Platero.

XIV. Jig (Hommage an J.S. Klein) ist eine energetische Tanz im Barockstil, die in einem Reihenhaus und nicht-legato Weise durchgeführt werden sollten.

Walzer der Pfauen (Audio-)

Platero, das Baby Esel (Audio-)

Hommage an Mozart

Programmheft von Elisenda Fabregas

Hommage an Mozart wurde für Konzertpianistin geschrieben Eric Himy durchgeführt in einer weltweiten Konzertreise wird in 2006 – das Jahr der 250. Jahrestag der Geburt Mozart¹s. Einige dieser Leistungen werden durch die gesponserten American Composers Forum durch seine Wieder Programm, Unterstützung Wiederaufführungen von neuen Werken.

In Hommage an Mozart Ich wollte Mozarts Geschenk für Melodie und seine Liebe für die Gesangslinie ehren, und die unglaubliche Gefühl von Spontaneität und Improvisation seiner Musik, Trotz des Seins stark strukturiert, und Mozart¹s breite emotionale Palette. Diese Arbeit ist nicht ein Thema mit Variationen: Mozart¹s Themen werden in der Musik integriert, so scheinen sie aus dem musikalischen Gewebe wachsen. Zwei Merkmale der ausgewählten Mozart-Themen (ein rhythmisches Motiv und Tonwiederholungen) ein integraler Teil der Arbeit ist.

Hommage an Mozart hat drei unterschiedliche Abschnitte in einer modifizierten Form, die Rondo ohne Unterbrechung fließt organisiert. Das Hauptthema dieser Arbeit wird immer jedes Mal wieder variiert, manchmal mit Mozart Motive in ihr und ununterscheidbar eingebettet. Die kontrastierenden Abschnitte basieren auf Mozarts Themen.

Der erste Abschnitt beklagt den Tod von Mozart, seinem plötzlichen und frühen Tod und die traurigen Umstände seines Grab. Das Hauptthema ist ein langsamer ergreifend lyrische Melodie, basierend auf dem absteigenden Intervall von kleinen Sekunde, Quarte und Tonwiederholungen (Verweisen auf die dunkle Seite der Königin der Nacht Aria), durch bunte und geheimnisvolle Passagen umgeben Kaskadierung. In diesem Abschnitt werden drei Mozart Zitate: eine kurze Teil Zitat des dramatischen Orchester Thema von Beginn des ersten Satzes. von Klavierkonzert. 24 in c-Moll, das Thema aus dem ersten Satz von Klavierkonzert #19, und Luft #20 (Ein Madehen oder Weibehem). Das Ende dieses ersten Abschnitts ist der Höhepunkt und der Schwerpunkt des gesamten Arbeits, und die dramatische Stille, die in den zweiten Abschnitt führt, ist ein resignierter und schmerzhaft Atem.
Die Atmosphäre des zweiten Abschnitts ist voll von resignierte Akzeptanz aber es bringt schließlich Wärme und Hoffnung durch die Einführung und das Thema des zweiten Satzes Entwicklung (Larghetto) Piano Concerto No. 24 in c-Moll.

Der dritte Abschnitt feiert Mozart¹s Humor und Unbeschwertheit durch die Einführung Luft #14 (Königin der Nacht) aus der Zauberflöte und das rhythmische Thema in F-Dur aus dem ersten Satz vonKlavierkonzert #19. Die Arbeit bleibt plötzlich am Ende eines verrückten Königin der Nacht lachend Durchgang, dann eine kurze Passage langsam (Mit Schmerzen im Rücken) bringt uns zurück in die Realität des Todes, und dann beginnt der verrückte neurotischen Lachen wieder und endet mit einem wunderlichen Mozart Lachen!
© 2005 von Elisenda Fábregas

VOICES OF MY LAND

(Stimmen meiner Heimat)

wurde für die Meininger-Trio in der Gelegenheit von einem All geschrieben- Spanisch-Musik-Konzert in Meersburg, Deutschland, Mai 25. Voces de mi tierra ist eine Hommage an meine Heimat und der spanischen Musik, die ich so sehr liebe. Auch wenn die Melodien sind unverwechselbar Spanisch habe ich nicht von der spanischen Musik Folklore entlehnt.

Ich. Balz (Die Brautwerbung) – Zwei kontrastierenden Themen interagieren und beeinflussen sich gegenseitig ändern ihre Zeichen, wie sie sich zu einem am Ende der Bewegung. Ein entscheidender und rhythmische erste Thema (Ein) wird von einem anderen kontrast Thema beeinflusst (B) – evokativ, Flüssigkeit und lyrisch. Thema B ist ohne großem Tamtam eingeführt, fast als ein Übergangs, aber gegen Ende verwandelt Thema A in einen sich langsam bewegenden melodischen Linie, endet in einem leidenschaftlichen Höhepunkt. Thema B Nester selbst zu einem zu einem.

II. Nacht in der Alhambra (Nacht in der Alhambra) – Während meiner Studienzeit, Ich verbrachte zwei Sommer in Granada hören viele unvergessliche Konzerte und Flamenco-Musik in la Alhambra und Albaicín. Diese Bewegung ehrt meine Erinnerungen an la Alhambra durch die Klänge einer Flamenco-Song. Dieser Song, voll von Melismen und Verzierungen, wird zuerst vom Cello eingeführt, und in den folgenden Variationen der Song wird von der Flöte und Klavier übernommen.

III. Das Mädchen und der Zigeuner (Witze) (Der Bauer und der Zigeuner) ist voll von Volksartigen Melodien und Tanzrhythmen. Die Melodie in der Flöte stellt das erste Thema, voller Glück und Energie, aber sehr anmutig (“die moza”). Ein paar Takte später, eine neue Melodie in Moll voller Synkopen (“der Zigeuner”), wird vom Cello eingeführt. Die meisten der Bewegung ist eine Darstellung der Interaktion und Spiel. Die Bewegung endet, wenn das erste Thema (“die moza”) in Moll führende ohne Pause an den vierten Satz.

IV. Gigue besteht aus einer Variante des ersten Thema des Scherzando (III). Es ist sehr angetrieben und es kann als die denkbar “die moza” versuchen zu entkommen “Zigeuner” im dritten Satz.